Yachtclub Harlesiel

Friedrichschleuse

Lichte Durchfahrtsbreite
6,80m
Einschränkung durch geöffnete Brücke auf der Westseite
2,00m
Länge
18,5m
Breite
8,00m
Dempelhöhe
2,40m – Dempelhöhe abhängig von Binnenwasserstand ca. 1,80m Durchfahrtstiefe
friedrichsschleuse

Wissenswertes Schöpfwerk

Betriebsdaten

Einzugsgebiet 19 800 ha
Anzahl der Pumpen 3
Förderstrom 3x8 m³/s 24m³/s
Zugehörige geodätische Förderhöhe 1,80m
Mittleres Tidehochwasser (MThw) +1,40m NN
Mittleres Tideniedrigwasser (MTnw) -1,40m NN
Höchstes Tidehochwasser (HHThw) +4,70m NN
Pumpeneinlaufkammer (Sohle) -2,70m NN

Schaltwasserstände der Pumpen

Einschaltpegel nicht unter -0,40m NN
Eine Pumpe in Betrieb nicht unter 3-0,70m NN
-0,70m NN -0,50m NN
Drei Pumpen nicht gleichzeitig in Betrieb unter +0,00m NN

Auflagen der Plangenehmigung

Dritte Pumpe erst ein, wenn der Pegel Dohusen auf +0,40m NN
aus, wenn der Pegel Dohusen auf +0,10m NN
Ausschaltpegel im Sommer -0,70m NN
Ausschaltpegel im Winter -0,50m NN

Deichsicherheit

Elektrisch- hydraulisch gesteuerte Schnellschlußabdichtung mit einem Fallgewicht von 36,05kN
Selbstätig schließende Jalousierückschlagklappe mit Schwimmerhohlklappen

Technische Ausrüstung Stromzuführung: Seperates Schaltgebäude

Eingangsspannung 20 000V
Ausgangsspannung 400V
Gesamtleistung 1 500kvA

Schaltanlage am Schöpfwerk

Hauptverteilung im Maschinenraum mit 9 Schaltfeldern Steuer- und Überwachungspult mit Wartungsraum

Motor

Motorleistung 450kW
Motordrehzahl 1 490U/min

Getriebe

Eingangsdrehzahl vom Motor 1 490U/min
Ausgangsdrehzahl zur Pumpe 260U/min

Pumpe

Nenndurchmesser DN 1 800mm
Propellerflügel 4
Propellerdurchmesser
Pumpendrehzahl 260U/min
Leistung bei h geod = 1,80m 8 000 l/s
Leistung bei h geod = 4,50m 5 500 l/s

Kran

Ein- Träger Handlaufkran
Tragfähigkeit 100kN